Eure Nahrung

möge euer Heilmittel und euer Heilmittel eure Nahrung sein …( Hippokrates)

Verlauf der Beratung

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email:

Anruf     Email

In einem kurzen Telefongespräch klären wir Ihr Anliegen und vereinbaren einen Termin zu einem ersten unverbindlichen Informationsgespräch.

Falls alle Fragen bereits am Telefon geklärt werden konnten, beginnen wir bei unserem ersten Termin direkt mit dem Anamnesegespräch.

Wenn Ihnen die Anfahrt nach Hofheim zu weit ist, bieten wir auch weitere Termine als Telefon- oder Videoberatung an. In Ausnahmefällen kann die komplette Beratung in dieser Form oder auch als Hausbesuch erfolgen.

Info​gespräch

In einem ersten unverbindlichen Gespräch von 15 Min. machen wir uns ein genaueres Bild über Ihren Beratungsbedarf und es lassen sich in Ruhe Fragen klären, z. B. nach der Dauer und den Kosten der Beratungsleistung, der Abrechnung mit den Krankenkassen u.v.m.

Alle Unterlagen (Laborwerte, Medikamentenplan etc.), die Sie bereits von Ihrem Arzt vorliegen haben, bringen Sie bitte zu diesem Termin mit. Für eine Ernährungstherapie ist eine ärztliche Zuweisung erforderlich.

Wenn Sie sich für eine Beratung bei uns entscheiden, gebe wir Ihnen, wenn notwendig oder gewünscht, am Ende des Gesprächs eine Anleitung zum Führen Ihres persönlichen Ernährungstagebuchs (Vorlage).

Anamnese

Für das Anamnesegespräch nehmen wir uns viel Zeit, Sie schildern uns ausführlich Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten und wir sprechen über Ihre Erwartungen und Ziele. Eine Stunde sollten Sie für diesen Termin einplanen.

Bei einer ernährungstherapeutischen Beratung erfassen wir außerdem Ihre Erkrankungen und Beschwerden, wir berücksichtigen Ihre Laborwerte und Ihre etwaige Medikamenteneinnahme und wir gehen erstmals gemeinsam Ihr Ernährungstagebuch (Vorlage) durch.

Auf Grundlage dieses Gesprächs erarbeiten wir mit Ihnen Schritt für Schritt die Vorgehensweise für die folgenden Beratungen.

Beratungen

 WIE GEHT ES DANN WEITER?

In den einzelnen Beratungsgesprächen erhalten Sie viele Informationen rund um eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihre persönlichen Lebensumstände und Ihr Krankheitsbild (Ernährungstherapie).

An Hand Ihres Ernährungstagebuchs erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie Ihre Ernährung schrittweise optimieren und im Alltag umsetzten können, so dass das neue Essverhalten mit der Zeit selbstverständlich für Sie wird. Sie erhalten damit eine bedarfsgerechte Ernährung, die sie dauerhaft anwenden können. Von Woche zu Woche erfahren Sie eine deutliche Verbesserung Ihrer Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden wird zunehmen.

Außerdem führen wir auf Grundlage Ihres Ernährungstagebuchs eine computergestützte Nährstoff-Feinanalyse durch, wenn Sie das wünschen (Ermittlung aller Mikro- und Makronährstoffe).

Kosten

WELCHE KOSTEN KOMMEN AUF SIE ZU?
Die Kosten der Beratungsleistung richten sich nach Ihrem persönlichen Beratungsbedarf, d. h. nach der Anzahl der benötigten Termine und weiteren möglichen Zusatzleistungen.

Durch entsprechende Qualifikation (zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE) sind wir bei den Krankenkassen registriert und anerkannt. Unsere Leistungen werden daher zu einem Großteil erstattet.

Die Preise orientieren sich an den Honorarempfehlungen der Berufsverbände (Verband der Oecotrophologen e. V. – VDOE, Verband für Ernährung und Diätetik e. V. – VFED) und sind hier für Sie einsehbar: Leistungsübersicht

ERNÄHRUNGS-THERAPIE NACH § 43 SGB V
Diese Beratungsleistung kann von Menschen mit ernährungsbedingten Erkrankungen in Anspruch genommen werden. Sie erfolgt in Kooperation mit dem behandelnden Arzt und bedarf einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung. 

Die Krankenkassen bezuschussen in der Regel fünf bis sechs Beratungstermine. Reichen Sie dazu die von uns erhaltene Rechnung zusammen mit der ärztlichen Notwendigkeit ein.

ERNÄHRUNGS-BERATUNG (PRÄVENTION) NACH § 20 SGB V
Diese allgemeine Beratungsleistung richtet sich an gesunde Menschen im Rahmen der Prävention. Die Krankenkassen bezuschussen im Regelfall drei Beratungstermine pro Jahr. Dazu reichen Sie die von uns erhaltene Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ein.

 

Die Erstattung der Ernährungsberatung und -therapie ist eine freiwillige Leistung und wird von den Krankenkassen in unterschiedlicher Höhe gewährt. Sie können bei Ihrer Kasse vorab die Kostenübernahme anfragen. Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.

Über Nutrinia

Nutrinia ist die Ernährungsberatung im Main-Taunus-Kreis und für die Umgebung rund um Frankfurt und Wiesbaden: Hofheim, Eppstein, Kriftel, Hattersheim, Kelkheim, Niedernhausen, Liederbach, Idstein, Rüsselsheim.